Ei, Ei, Ei – was schlüpft denn da?

Eine Ostergeschichte in hübschen Reimen mit einem Spieleffekt für die kleinen Eiersucher. Wer hat sich wohl im Ei versteckt? Der alte Osterhase Hoppel kann sich nicht erklären, warum das Osterei so schwer ist. Beim Blättern verschwindet Seite für Seite ein Stückchen mehr von der Eierschale, so dass kleine Ostereisucher mitraten können, wer sich im Ei versteckt. Am Ende kommt der Osterhase zum Vorschein.

S. FISCHER Verlag GmbH

Kennst Du das schon?

Du bist kreativ und malst gerne. Dann findest Du hier genau das Richtige. Tolle Ostermotive zum Ausmalen.
 

Genau so unterschiedlich wie Menschen, sind auch die Bräuche, die sie mit Ostern verbinden. Hier haben wir ein paar der Bräuche zusammengestellt, die an unterschiedlichen Orten mit Ostern verbunden sind.
 

Der Hase ist das Tier der Liebesgöttin Aphrodite, sowie der germanischen Erdgöttin Holda. Er ist aber nicht nur Götterbote, er ist auch - wie das Ei - ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit.