Eierlikör

Zutaten:
5 Eigelbe
150 g Puderzucker
1 Vanilleschote
200 g Sahne
340 g Kondensmilch
1/8 Liter 90% Weingeist aus der Apotheke

Außerdem:
1 Flasche mit 1 Liter Inhalt

Zubereitung:

  1. Die Eigelbe und den Puderzucker mit dem Handmixer cremig schlagen.
  2. Das Mark aus der Vanilleschote herausschaben und unter die Eimasse rühren.
  3. Die Sahne, die Kondensmilch und den Weingeist unter Rühren hinzugeben.
  4. Die Flasche heiß auswaschen und den Eierlikör hineinfüllen.

Kennst Du das schon?

Woher kommt das Osterei? Was hat es eigentlich mit Ostern zu tun? Und warum wird es vom Osterhasen versteckt? Die Antworten zu diesen spannenden Fragen findest Du hier!
 

Hier haben wir einige Rezepte zusammen getragen, die zeigen, was in der Osterzeit ganz besonders gut ankommt! Gemeinsames Backen mit Freunden oder der Familie macht noch mehr Spaß und erhöht die Vorfreude auf das Osterfest.
 

Der Hase ist das Tier der Liebesgöttin Aphrodite, sowie der germanischen Erdgöttin Holda. Er ist aber nicht nur Götterbote, er ist auch - wie das Ei - ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit.