Getränke

Bei einem guten Essen dürfen auch die Getränke nicht fehlen! Während Cola, Fanta, Bier und Wein ganz einfach im Laden gekauft werden können, gibt es auch tolle Getränke zu Ostern, die selbst zubereitet werden können.

Einfach hier nachschauen und ausprobieren.

Zutaten: 5 Eigelbe 150 g Puderzucker 1 Vanilleschote 200 g Sahne 340 g Kondensmilch 1/8 Liter 90% Weingeist aus der Apotheke
 

Zutaten: 1/2 l Weißwein 2 Zitronenscheiben 1 Stange Zimt 3 Eier 1/2 Vanilleschote 1 Msp. Salz 50 g Puderzucker 4 EL  ...
 

Kennst Du das schon?

Ostern ist das höchste kirchliche Fest in der christlichen Kirche! Doch was bedeutet das eigentlich und welche Bedeutung haben die verschiedenen Tage rund um Ostern. Hier findest Du einen Überblick!
 

Hier haben wir einige Rezepte zusammen getragen, die zeigen, was in der Osterzeit ganz besonders gut ankommt! Gemeinsames Backen mit Freunden oder der Familie macht noch mehr Spaß und erhöht die Vorfreude auf das Osterfest.
 

Der Hase ist das Tier der Liebesgöttin Aphrodite, sowie der germanischen Erdgöttin Holda. Er ist aber nicht nur Götterbote, er ist auch - wie das Ei - ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit.