"Hase" in anderen Sprachen

Ob auf deutsch "Hase", auf japanisch "usagi" oder auf kroatisch "kunic", hier bekommt man eine Übersicht, wie unser Eierbringer in anderen Ländern benannt wird.

  • Afrikaans: hase
  • Albanisch: Lepur oder Lepurush
  • Arabisch: arneb oder araanib
  • Armenisch: Nabastak Baskisch: konejoak
  • Bayrisch: kinihås
  • Bulgarisch: zayek
  • Burmesisch: Youn
  • Chinook: Quetshadee
  • Chinesisch (Madarin): tuzi oder baitu (weißer Hase) xiao baitu (kleiner Hase)
  • Dänisch: kanin
  • Englisch: hare, bunny oder coney
  • Esperanto: paska leporo
  • Estländisch: kodu-janes
  • Finnisch: jänis
  • Flämisch: konijn
  • Französisch: le lapin oder la lapine und le lapereau für Häschen
  • Griechisch: kouneli oder lagos (Altgriechisch)
  • Hebräisch: Arnevet
  • Holländisch: konijn oder konijntje und für ganz liebe Hasen: "nijntje"
  • Indisch(tamil): muyal
  • Indonesisch: kelinci
  • Irisch: coinin
  • Isländisch: kanina
  • Italienisch: il coniglio oder il coniglietto
  • Japanisch: usagi
  • Jiddisch: krolik
  • Kantonesisch: pak toi (weißer Hase), yah toi (Wildhase), toi bao bao (kleiner Hase)
  • Kenianisch (Kiswahili): sungura
  • Koreanisch: toki (ausgesprochen: Toe Key)
  • Kroatisch: kunic
  • Lateinisch: cuniculus
  • Malaysisch: arnab
  • Maltesisch: fenek
  • Nahuatl (Mexikanischer Dialekt): ometochtli
  • Navajo (Indianisch): guah
  • Norwegisch: kanin
  • Persisch: Khargoosh
  • Polnisch: zajaczek wielkanocny
  • Portugiesisch: coelho
  • Romänisch: iepure
  • Russisch: krolik oder zayets
  • Sanskrit (in Indien): Shashaka
  • Schottisch (Gaelic): coineanach or coineagan
  • Schwedisch: kanin
  • Schweizer deutsch: Haasli - Chaumlngel
  • Serbisch: kunit
  • Slovakisch: králik
  • Slovenisch: kunec oder zajec
  • Spanisch: conejo (co-neh'-ho) oder conejito (co-neh-hee'-to) für Häschen
  • Suahili: sungura
  • Tagalog (Philippinischer Dialekt): kuneho (koo-neh-ho)
  • Thailändisch: gra-dty
  • Tibetanisch: ree-pong
  • Tschechisch: kralik (langes "a" und "i")
  • Türkisch: oda tavsani
  • Ukrainisch: kril'
  • Ungarisch: nyúl oder házinyúl
  • Vietnamesisch: tho
  • Walisisch: cwningen (ausgesprochen: "kooningen")


Kennst Du das schon?

Vielleicht darfst Du erst ein kleines Gedicht aufsagen, bevor Du die bunten Ostereier suchst. Oder Du hast einfach so Lust, Gedichte zu lesen oder sogar auswendig zu lernen.
 

Wenn Dir Singen Freude macht, dann bist Du hier genau richtig. Viel Spaß!
 

Vorspeisen machen Lust auf mehr! Und nicht nur das: Viele kleine Vorspeisen, gut zubereitet und mit frischem, duftendem Brot angeboten, haben schon selbst ihren Reiz.