Möhrenrahmsuppe mit Bärlauchravioli
Zutaten für 4 Personen  
 
 Vorbereitungszeit: 60 Minuten  
 Garzeit: 15 Minuten        	   
 Zutaten für die Suppe: 
 750 g Möhren 
 2  Stangen Bleichsellerie 
 2 EL Butter 
 1 TL Puderzucker 
 Saft einer Zitrone 
 2 Schalotten 
 1 l Gemüsebrühe 
 200 g Creme fraiche 
 
 Zutaten für die Bärlauchravioli: 
 200 g Bärlauch (ersatzweise Spinat) 
 300 g Mehl 
 2 Eier 
 1 TL Olivenöl 
 Salz & Pfeffer 
 250 g Rcotta 
 1 Eigelb 
 1 EL Paniermehl 
 50 g geriebener Bergkäse 
 Mehl zum ausrollen 
 2 EL Butter 
 
 Zubereitung: 
- Möhren waschen schälen und grob reiben. Stangensellerie waschen, putzen und in fein Streifen schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln.
- Butter schmelzen, Puderzucker zugeben und leicht bräunen. Mit Zitronensaft ablöschen, Schalotten zugeben und glasieren lassen. Geriebene Möhren und Sellerie zugeben und 5 Minuten dünsten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca.15 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren, Creme fraiche unterziehen und nochmals abschmecken.
- Für die Ravioli Bährlauch in kochendem Wasser blanchieren. Sehr gut ausdrücken und sehr fein hacken.
- Mehl mit Ei, Olivenöl und Salz ca. 15 Minuten zu einem elastischen, festen Teig kneten. In Folie gewickelt 1/2 Stunde ruhen lassen.
- Für die Füllung Ricotta mit Eigelb, Paniermehl und Bergkäse verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Einen Teil des Teiges sehr dünn ausrollen, am besten mit einer Nudelmaschine. Hälfte der Teigplatte mit verquirltem Ei bestreichen.
- Mit einem Teelöffel die Füllung mit Abstand darauf verteilen. Andere Hälfte der Teigplatte darüber legen, gut in den Zwischenräumen andrücken.
- Mit einem Teigrädchen Ravioli ausradeln, auf ein bemehltes Tuch geben und mit dem Rest des Teiges und der Füllung ebenso verfahren.
- In leicht köchelndem Salzwasser ca. 4 Minuten garen, abtropfen lassen, in zerlassener Butter schwenken und zu der Suppe servieren.
 
        
        
        
        


