Ostereier mit bunten Ornamenten

Für diese Ostereier brauchst Du ein bisschen Geschick und viel Geduld. Aus buntem Papier schneidest du ganz dünne Streifen aus. Diese Streifen rollst Du eng zusammen und formst sie dabei wie in der Abbildung erkennbar. Danach beklebst Du die bereits bunt bemalten Eier mit den tollen Ornamenten und hängst sie mit einem Bändchen an den Osterstrauß oder legst sie mit auf den Ostertisch.

 

 

Kennst Du das schon?

Der Hase ist das Tier der Liebesgöttin Aphrodite, sowie der germanischen Erdgöttin Holda. Er ist aber nicht nur Götterbote, er ist auch - wie das Ei - ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit.
 

Hier haben wir einige Rezepte zusammen getragen, die zeigen, was in der Osterzeit ganz besonders gut ankommt! Gemeinsames Backen mit Freunden oder der Familie macht noch mehr Spaß und erhöht die Vorfreude auf das Osterfest.
 

Woher kommt das Osterei? Was hat es eigentlich mit Ostern zu tun? Und warum wird es vom Osterhasen versteckt? Die Antworten zu diesen spannenden Fragen findest Du hier!